Wir über uns
"Träume sind die letzte Bastion persönlicher Freiheit im Reich der gesetzlich begrenzten Fantasie." (unbekannter Autor)
Wir sind ein Hamburger Ehepaar im Ruhe- bzw. Vorruhestand, das seit Anfang der 1990-er Jahre den gemeinsamen Traum von einer Auswanderung in den sonnigen Süden träumt und diesen nach fast 25-jähriger Planung und intensiver Vorbereitung jetzt in die Tat umgesetzt hat.
Hierbei gilt auch unser Lebensmotto:
"Für sinnlos vergeudete Zeit, ob Minuten, Stunden oder Tage, erhalten wir am Ende unseres Lebens keine Gutschrift auf dem persönlichen Lebenszeitkonto - deshalb tun wir es jetzt!"
Seit 1993 sind wir aktive Türkei-Fans. Die Türkische Riviera, speziell die Region rund um die Burg von Alanya hat uns vom erstem Urlaubstag an fasziniert, und wir haben Land und Leute schätzen und lieben gelernt.
Wir - Katze Krümel mit zwei angenommenen Enkelkatzen namens Sissi und Fussel, sowie Ilona H. und Michael C. Schröder - möchten Euch teilhaben lassen an unserer Vorliebe für die vorzügliche Türkische Küche, die interessante und umfangreiche Geschichte des Osmanischen Reiches, die ausgeprägte Liebenswürdigkeit und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung, sowie die krassen Gegensätze, die die Türkei als Brücke zwischen Orient und Okzident offenbart.

Ich bin Krümel E.* Schröder,
geboren in den letzten Tagen im August 2004, und ich kümmere mich intensiv um meine beiden Menschen, damit die beiden mein Leben mit Ihnen auch bewältigen können.
Nachdem ich im Mai 2005 (ich war frühreif) 4 gesunde Katzenkinder als Nachwuchs auf die Welt gebracht hatte, sorgte ich zunächst für deren Lebenstüchtigkeit, damit sie anschließend eigene Menschen adoptieren und sich ein glückliches Zuhause aufbauen konnten.
Anschließend widmete ich mich der zufriedenen Gestaltung meines eigenen Lebens. Dies war bislang ein sehr schwieriger Prozess, der aus ausgiebigem Schlafen, höchst intensiver Fellpflege, dem langjährigen und immer noch andauernden Erziehen meiner beiden Menschen, täglichem Schnurren sowie dem gelegentlichen Jagen von Mäusen bestand und somit verständlicherweise sehr anstrengend war.
Nach 13 Jahren voller Tatendrang und Schaffenskraft habe ich ich mich im Oktober 2017 auf meinen Seniorenwohnsitz in der Türkei zurückgezogen und genieße dort meinen Ruhestand.
Meine beiden Menschen habe ich natürlich mitgenommen, schließlich muss jemand meinen Fressnapf füllen, meine Toilette reinigen und mich streicheln, wenn ich Lust dazu habe - und das ist sehr häufig der Fall.
* das "E" steht übrigend für meinen Kosenamen "Elsie".
Um nicht zu sehr in den Schlendrian des Rentnerlebens zu rutschen, habe ich zwei einheimische Katzen, Sissi und Fussel, als Enkel adoptiert. Die beiden bringen frischen Wind in die Bude.
Ihr erreicht mich telefonisch oder per E-Mail über meine beiden Menschen, für persönlichen Kontakt hilft ein Klingeln an der Wohnungstür (dann erscheint einer meiner zwei Menschen).

Das ist Ilona H. Schröder,
geboren am 23. September 1950 in Hamburg, absolvierte eine Ausbildung als Verkäuferin und widmete sich anschließend in Familienzeit der Erziehung ihrer beiden Kinder.
Später betätigte sie sich bei verschiedenen Hamburger Firmen in den Bereichen Verkauf und Produktion.
In unserem gemeinsamen Produktionsbetrieb wirkte Ilona zwölf Jahre lang intensiv in der Betreuung unserer Kunde und der Auftragssachbearbeitung.
Anschließend übte sie bis zum Übergang in den Ruhestand eine selbständige Tätigkeit in der Hauswirtschaft und Gastronomie aus.
Ihre Interessen gelten insbesondere unserer Katze Krümel, dem Rätselraten sowie allen Themen aus den Bereichen Natur und Reisen.
Ihr erreicht Ilona telefonisch unter: +49 162 7042284 (DE: nur Telefon) oder +90 539 3556342 (TR: Telefon, WhatsApp, Signal) sowie per E-Mail unter: ilona.h.schroeder@outlook.de

Das ist Michael C. Schröder,
geboren am 17. April 1959 in Kiel, absolvierte nach der Erlangung der allgemeinen Hochschulreife eine Ausbildung zum Bankkaufmann und ein betriebswirtschaftliches Studium.
Nach sieben Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Vermögensberatung und -verwaltung bei verschiedenen Hamburger Privatbanken folgte der Übergang in die Selbständigkeit mit der Übernahme eines Hamburger Produktionsbetriebs für Reinigungsmittel.
Anschließend war er als Projektleiter und freiberuflicher Dozent in der Erwachsenbildung tätig, bevor er als letzte berufliche Station in Deutschland die Positon als Integrationsberater bei der Bundesagentur für Arbeit antrat.
Jetzt betätigt sich Michael in Alanya ehrenamtlich als Lebens- und Auswanderungsberater für auswanderungswillige Deutsche und unterstützt diese im Schriftverkehr mit Behörden und anderen Institutionen in Deutschland.
Im August 2017 erfolgte mit 58 Lebensjahren der vorzeitige Rückzug ins Privatleben, um sich noch viele zufriedene und gesunde Jahre zusammen mit seiner Ehefrau den gemeinsamen Hobbies widmen zu können. Hierzu gehören insbesondere Reisen mit dem eigenen Pkw innerhalb der Türkei, sowie Flüge in südeuropäische Länder. Geplant sind weiterhin auch Fernreisen nach Südostasien, nach Neuseeland und nach Australien.

Seine zweite Liebe - neben der zu Ilona - gehört der 1. Fußball-Mannschaft der Herren des FC St. Pauli von 1910, die hoffentlich in nicht all zu ferner Zeit wieder um den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga mitspielen werden (bei Aufenthalten in Hamburg ist ein Heimspielbesuch - wenn es passt - im Stadion am Millerntor Pflicht)...

... und in alter Verbundenheit zu seiner Geburtsstadt natürlich der 1. Fußball-Mannschaft der Herren der KSV Holstein Kiel von 1900, die es in der Saison 2016/2017 geschafft hat, nach 36 Jahren endlich wieder in die 2. Fußball-Bundesliga aufzusteigen und hier gleich in der ersten Saison mit dem 3. Platz für Furore zu sorgen.
Ihr erreicht Michael telefonisch unter: +49 174 4599699 (DE: nur Telefon) oder +90 539 3556341 (TR: Telefon, WhatsApp, Signal) sowie per E-Mail unter: michael.c.schroeder@outlook.de
Home Impressionen Ferienwohnung Bildergalerie Konditionen Transfer Gästeinformation Kontakt Türkei Mittelmeerküste Alanya Tipps Links Gästebuch Impressum Datenschutzerklärung
© 2017-2021, Michael C. Schröder